mir sind eher Gedanekn dazu gekommen, was mir Mut macht im Alltag:
das sind einmal meine Kinder, die mir immer wieder mit Worten und Taten zu verstehen geben, dass wir - trotz allen Schwierigkeiten - auf dem richtigen Weg sind (z.B. war der 1. Adventsonntag ein sehr mühsamer Tag für mich mit Kopfschmerzen und anstrengenden Kinder, die dauernd gestritten haben. Also genau das Gegenteil von dem, was ich mir von diesem Tag erwartet hatte. Am Abend hat es dann zu schneien begonnen und ich habe - trotz allem Frust - beschlossen, noch einen Schneespaziergang mit den Kindern zu machen. Dabei besserte sich meine Laune zusehends. Esteva blieb dann plötzlich stehen, dachte kurz nach und sagte dann: "Lieber Gott, danke, dass du uns den schönen Schnee schickst!" Das war wie ein Lichtstrahl für mich!).
Wichtig sind auch kleine Begebenheitem im Alltag,die mich aufatmen lassen und mir Kraft und Mut schenken (das können ganz unterschiedliche Dinge sind z.B. ein schöner Sonnenaufgang, jemand, der mir zum Geburtstag unerwartet ein Buch schenkt, ein besonders schönes Lied in der Kirche; ein toller Text hier im Forum usw.).
Ich merke aber auch, dass ich meist dann mutlos werde, wenn ich (mir) zu hohe Anforderungen/ Erwartungen stelle bzw. so mit mir umgehe, dass ich ganz lust- und kraftlos werde. Da rufe ich dann manchmal eine liebe Freundin und Kollegin an, die mir hilft, meine Vorstellungen wieder mit dem Möglichen in Einklang zu bringen.
ich wünsche euch für jeden Tag soviel Mut, um die Anforderungen eben dieses Tages zu meistern!
Regina